Vinyasa

Vinyasa bedeutet Synchronisierung der Atmung und Bewegung. Die Bewegung folgt der Atmung, der Atem wirkt wie ein Motor. Einzelne Asanas werden zu einer fließenden Sequenz kombiniert. Atmest Du hierzu noch in der »Ujjayi« Atmung, so kannst Du in einen tänzerisch, meditativen und hingebungsvollen Zustand versinken, der Dich Dir selbst ganz nahe bringt und alles um Dich herum vergessen lässt. Die Körperübungen tanzen somit auf Deinem Atem.

 

Vinyasa steht aber auch für eine bestimmte Bewegungsabfolge im Yoga, die eine der häufigsten Zwischenelemente im Yoga bildet; besonders im Ashtanga und Vinyasa Yoga. Und zwar für die Bewegungsabfolge von Adho Mukha Svanasana zu Chaturanga Dandasana und zurück.